Jeder Stein findet sein Plätzchen!
Ich kann nicht ruhig halten! Zwar noch nicht wirklich gesundheitlich auf der Höhe, habe ich mich heute mit meinem Freund in den Garten begeben, um den Kies an seinen Platz zu schaffen. Eigentlich wollten wir nur mal sehen, wie weit wir kommen - aber es musste (!!!) natrürlich fertig gemacht weren und das ging auch wesentlich schneller als gedacht. Ich muss dazu aber sagen, dass meine bessere Hälfte wirklich den Großteil der Arbeit gemacht hat. Danke!
Zunächst mussten wir die Beeteinfassungen noch in die Erde bringen. Da diese größere Pfosten hatten als das kleine Zäunchen, mussten wir für jeden Pfosten ein eigenes Loch ausheben und den Pfosten eingraben. Es war aber recht zügig erledigt, sodass wir mit dem Kies loslegen konnten.
Doch noch nicht ganz. Ich habe noch schnell Unkrautvlies im Baummarkt geholt. Ich hoffe, dass hält die Disteln und anderen bösen Monster erstmal davon ab, sich direkt über den Kies herzumachen. Sonst wäre er nicht ganz so pflegeleicht wie ich mir das erhofft hatte. Wie ihr in Zwischen ja wisst, ist der Baumarkt mein bester Freund und direkt um die Ecke. Ich habe 3 Rollen geholt und insgesamt kanpp 40,00 Euro bezahlt - okay!
Schubkarre für Schubkarre schaffte mein Freund den Kies den Berg hinunter, über den Bach zum Unkrautvlies. Meine Aufgabe war es den Kies sorgfältig mit der Hand zu verteilen und die ein oder andere Unebenheit noch zu begleichen. Ich weiß gar nicht wie oft mein Freund hoch und runter gefahren ist - aber es war sicherlich ein sportlicher Tag ;)
... das Ergebnis lässt sich sehen. Mir gefällt es total gut. Ich werde in der nächsten Zeit jetzt endlich anfangen die Beete zu bepflanzen. Auf den Kies werde ich verschiedenen Töpfe mit Pflanzen, Bäumchen und Kräutern stellen. Puuuh, erstmal geschafft für heute :)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen