Es grünt!
Ich konnte die Füße nicht lange still halten. Ich habe am Wochenende ein tolles Angebot bei ebay-Kleinanzeigen gefunden. Ebay-Kleinanzeigen ist generell ein "Geheimtipp" von mir. Ich schaue seit ich den Garten mache mindestens einmal täglich in der Rubrik "Garten und Pflanzen" vorbei, um Aussicht nach einem tollen, günstigen, schönen Angebot für den Garten zu finden.
Zurück zu dem Angebot: Es wurden 20 Kirschlorbeer-Pflanzen für 50 Euro angeboten. Bedingung war, dass die Büsche selbst ausgegraben werden. Die Pflanzen sind schon recht groß und daher war es ein echtes "Schnäppchen" für das ich gerne Hand anlege. Also sind meine Mutter (als Fahrerin mit dem großen Auto), mein Freund und ich heute morgen um 07:30 Uhr mit Garbgabel, Sparten, Beil und Astschere gestartet. Eine halbe Stunde später waren wir bereits fleißig am Ausgraben. Die Frau war sehr freundlich und uns wurde sogar Kaffee angeboten. Wir waren viel schneller als wir gedacht hatten und schon um 09:30 konnten wir die Rückreise mit Sack und Pack antreten.
![]() | |||||
Es wurde eng für die Bäumchen. |
Damit die Pflanzen auch schnell wieder anwachsen und wir schon bald einen prächtigen Sichtschutz haben, haben wir nicht lange gefackelt und direkt mit dem Eingraben angefangen. Zuerst haben wir die Pflanzen an der jeweiligen Stelle ausgelegt. Zwischen den Pflanzen haben wir einen Abstand von 1 Meter gehalten, damit die Stöcke sich gut entwicklen können und nicht direkt wieder ausgepflanzt werden müssen. Anschließend ging es an das Löcher ausheben (gefühlt war diese Aufgabe schwerer als das Ausgraben der Pflanzen).
![]() |
Jedes Bäumlein findet seinen Platz. |
Gut gewässert konnten die Pflanzen ihre neuen Plätze beziehen. Zusätzlich haben wir noch etwas Blaukorn und "neue" Pflanzenerde in die Löcher dazu gegeben, um den Start etwas zu erleichtern. Obwohl die Bäumchen direkt an einem kleinen Bächlein stehen werden wir anfangs noch 1 bis 2 mal am Tag zum Gießen vorbei kommen. Die 20 Pflanzen haben für die komplette "Vorderseite" des Gartens gereicht. Von den Bildern sieht man übrigends den Zugang zum Garten für den wir uns auch noch etwas überlegen müssen, genauso für die Brücke über den Bach - momentan noch zwei Holzlatten. Also wer Ideen hat - immer her damit!
P.S. Fürs Wochenende habe ich schweres Gerät ausgeliehen - der Boden wird gefräst und soll danach einsatzbereit für die Rasensaat gemacht werden.
P.S. Fürs Wochenende habe ich schweres Gerät ausgeliehen - der Boden wird gefräst und soll danach einsatzbereit für die Rasensaat gemacht werden.
![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen