Das erste Mal mit dem Gedanken eines eigenen Gartens habe ich mich im Winter 2013/2014 beschäftigt und dann ging alles ganz schnell: Nach dem Motto "Learning by doing" legte ich also direkt mit Unterstützung von meinem Freund, meiner Familie und Freunden los - aus rund 400 qm Brachland mit Unkraut soll in den nächsten Monaten unser Garten zum Leben, Entspannen, Genießen und Feiern werden. In meinem Blog möchte ich euch an der Entstehung meines persönlichen Glückes, meiner Freiheit und Selbstverwirklichung teilhaben lassen.

"Wer der der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sich verstrickt"
(Karl Förster)


Donnerstag, 12. Juni 2014

Traumwetter im Traumgarten

Nur mal so...

Das Wetter ist in den letzten Tagen herrlich, da kann das Gemüse nur bestens wachsen. Ich gehe fleißig jeden Abend zum Garten und gieße alle Pflanzen - nicht nur das Gemüse, auch die Bäumchen und Sträucher, die wir dieses Jahr alle eingepflanzt haben. Sicher ist sicher! Zum Glück haben wir den kleinen Bachlauf auf dem Gelände, sonst könnten wir gar kein Gemüse anpflanzen. Man merkt aber auch, dass der Boden im Garten sehr feucht ist. Außerdem haben wir trotz der heißen Temperaturen immer Morgentau :) Schön, schön, schön... 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen