Das erste Mal mit dem Gedanken eines eigenen Gartens habe ich mich im Winter 2013/2014 beschäftigt und dann ging alles ganz schnell: Nach dem Motto "Learning by doing" legte ich also direkt mit Unterstützung von meinem Freund, meiner Familie und Freunden los - aus rund 400 qm Brachland mit Unkraut soll in den nächsten Monaten unser Garten zum Leben, Entspannen, Genießen und Feiern werden. In meinem Blog möchte ich euch an der Entstehung meines persönlichen Glückes, meiner Freiheit und Selbstverwirklichung teilhaben lassen.

"Wer der der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sich verstrickt"
(Karl Förster)


Freitag, 27. Juni 2014

Glücksbäumchen

Ein kleines Bäumchen voller Glück

Ich habe mir meinen Wunsch nach einem kleinen Ginkgo-Bäumchen erfüllt. Ein Ginkgo ist ein sehr langsam wachsender Baum, der aber bis zu 40 Meter hoch werden kann. Ich schaue mal wie groß mein kleiner wird. Ich weiß nämlich leider nicht, wie der Baum diesen feuchten Standort verträgt und vor allem den Winter in der ungeschützten Umgebung verträgt. Aber ich würde ihn gerne mal kosten (ja man kann Ginkgos Essen, Trinken und zum Würzen verwenden)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen