Das erste Mal mit dem Gedanken eines eigenen Gartens habe ich mich im Winter 2013/2014 beschäftigt und dann ging alles ganz schnell: Nach dem Motto "Learning by doing" legte ich also direkt mit Unterstützung von meinem Freund, meiner Familie und Freunden los - aus rund 400 qm Brachland mit Unkraut soll in den nächsten Monaten unser Garten zum Leben, Entspannen, Genießen und Feiern werden. In meinem Blog möchte ich euch an der Entstehung meines persönlichen Glückes, meiner Freiheit und Selbstverwirklichung teilhaben lassen.

"Wer der der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sich verstrickt"
(Karl Förster)


Dienstag, 24. Juni 2014

Gemüse 1,2,3 ...

Die versprochenen Bilder

Hier kommen die versprochenen Bilder. Das Gemüse wächst super an, die kleinen Setzlinge entwickeln sich prächtig und strotzen vor Kraft. Ein wenig Sorgen bereiten mit die Kohlrabi, sie haben kleine weißen Fliegen - zum Glück keine Kohlfliegen sondern Mottenschildläuse. Wird oft verwechselt, die Mottenschildläuse sind ungefährlich. Ich bekämpfe sie gerade erfolgreich mit Wasser :) Einfach oft gießen, dass ärgert die Tierchen sehr und sie verschwinden. Hat bis jetzt bei einem Beet dauerhaft geholfen. Beim zweiten Beet in dem auch Blumenkohl wächst hat es noch nicht geklappt. Ich habe im Internet noch von einem Trick gelesen, dass man die Pflanzen mit einer Mischung aus Öl, Wasser und Seife besprühen sol - vielleicht probiere ich es nochmal. Ich berichte dann von Erfolg oder Misserfolgen...

 




Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen