In der Ruhe liegt die Kraft.
In dem Garten gibt es ja eine kleine ZEN-Garten-Ecke zum Meditieren, Entspannen und sich selbst finden. Den Bambus haben wir bereits dort eingepflanzt. Außerdem sollen noch zwei Sandsteinbänke hingestellt werden, aber heute mache ich mich erstmal an das Herzstück des Ganzen: den eigentlichen ZEN-Garten.
Schritt 1: Dazu haben wir als erstes Randsteine und verschiedene Kiesarten gekauft. Und natürlich konnte ich es nicht sein lassen, mich direkt an die Arbeit zu machen. Ich habe einen Kreis mit dem passenden Radius in der Höhe der Randsteine ausgehoben.
Schritt 2: Mit den Randsteinen habe ich die Begrenzung für den ZEN-Garten festgelegt. Die Randsteine sind in derselben Farbe wie die Laterne.
Schritt 3: Den Rand habe ich mit Erde wieder befestigt. Unter die Steine wurde noch Unkrautfolie gelegt, damit die Steine wenigstens zu Beginn von "unten" gegen Unkraut gesichert sind. Außerdem habe ich weiße Mamorsteine und schwarzen Kies eingefüllt.
Schritt 4: Die schwarzen Steine symbolisieren einen Fluss auf dem weißen Hintergrund.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen