Das erste Mal mit dem Gedanken eines eigenen Gartens habe ich mich im Winter 2013/2014 beschäftigt und dann ging alles ganz schnell: Nach dem Motto "Learning by doing" legte ich also direkt mit Unterstützung von meinem Freund, meiner Familie und Freunden los - aus rund 400 qm Brachland mit Unkraut soll in den nächsten Monaten unser Garten zum Leben, Entspannen, Genießen und Feiern werden. In meinem Blog möchte ich euch an der Entstehung meines persönlichen Glückes, meiner Freiheit und Selbstverwirklichung teilhaben lassen.

"Wer der der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sich verstrickt"
(Karl Förster)


Samstag, 23. August 2014

Mauswiesel

Es wuselt bei uns.

Heute haben mir vier kleine Gesellen einen rießen Schrecken eingejagt. Nach dem Rasenmähern wollte ich noch das Gras ein wenig zusammenrechen als ich plötzlich unter einem Grasbüschel 4 kleine "Mäuse" zum Vorschein brachte.

Als erstes dachte ich: "Das sind Mäuse!" aber eigentlich machte es keinen Sinn, denn Mäuse haben ja ihre Nester unterirdisch und nicht direkt an der Oberfläche... Also es musste was anderes sein. Ein befreundeter Jäger löste das Rätsel: MAUSWIESEL.

Noch nie gehört, aber süß sind sie. Natürlich mache ich mir jetzt sorgen, ob die Mutter wieder ans Nest geht, wenn Menschen in der Nähe waren. Sorgfälltig mit Handschuhen packte ich das Nest wieder zu und beschloss einige Stunden zu warten und dann zu sehen, ob die Mutte am Nest war.

Und tatsächlich die treue fürsorgende Mutter hatte die Kinder geholt und in ein neues Nest gebracht. Ich hatte mich schon als Wiesel-Ersatz-Mutter gesehen.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen