Das erste Mal mit dem Gedanken eines eigenen Gartens habe ich mich im Winter 2013/2014 beschäftigt und dann ging alles ganz schnell: Nach dem Motto "Learning by doing" legte ich also direkt mit Unterstützung von meinem Freund, meiner Familie und Freunden los - aus rund 400 qm Brachland mit Unkraut soll in den nächsten Monaten unser Garten zum Leben, Entspannen, Genießen und Feiern werden. In meinem Blog möchte ich euch an der Entstehung meines persönlichen Glückes, meiner Freiheit und Selbstverwirklichung teilhaben lassen.

"Wer der der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden. Er fühlt sich immer tiefer in sich verstrickt"
(Karl Förster)


Donnerstag, 15. Mai 2014

Kampf den Disteln

Diese bösen stacheligen Dinger

Das mit dem Garten läuft schon wirklichg gut und es wächst und gedeiht alles prächtig... Ja alles... ALLES! Auch die DISTELN - Ich wusste, dass diese "Dinger" mir noch Sorgen machen würden. Denn im vergangenen Sommer, als das Grundstück nur still lag, war es ein prächtig blühendes Distelfeld. Ich habe zwar schon kiloweise Wurzeln aus der Erde geschafft, wie sich zeigte zu wenig.

Ich habe jetzt im Internet schon viel gelesen, wie man die bösen Dinger bekämpfen kann. Und habe schon angefangen einige auszustechen (das soll wohl die beste Lösung sein) - ich kann nur sagen ganz schön stachelig die Diseln. Ich habe mir den Distelstecher von Wolf gekauft (knapp 30 Euro mit Grundgerät) und kann ihn leider nicht weiterempfehlen. Außerdem werde ich es mit Kalkstickstoff probieren... und ansonsten immer und immer wieder abmähen - vielleicht hilft es ja... Drückt mir die Daumen :)
 



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen